Was ist ein Funktionsbett?
Funktionsbetten dienen nicht nur zum Schlafen, sondern bieten auch Stauraum oder sonstigen Mehrwert. So besitzen sie oft Schubladen oder Regalbretter unter dem Bett. Dort können ihre Decken, Kissen oder Bettwäsche einen sehr geeigneten Platz und Stauraum finden. Kombinationen aus Schreibtisch, Kleiderschrank und Bett sind eine tolle Lösung für kleinere Kinderzimmer. Mit einer zweiten, ausziehbaren Liegefläche wird das Jugendbett schnell um ein Gästebett erweitert, wenn der beste Freund oder die Freundin mal übernachten möchte. Auch Seniorenbetten zählen zu den Funktionsbetten, weil sieb esonders komfortabel sind und trotzdem genug Stauraum für Schubkästen bieten.
Funktionsbetten sind im Bereich der moderne Möbel eine sehr besondere Kategorie, da sie neben der allgemeinen Nutzung als Schlafplatz auch anderweitig verwendet werden können. Die Vielzahl der Varianten heutiger Modelle gibt einen Überblick und lädt dazu ein, durch ein erhöhtes Maß an Funktionalität Raum zu sparen und gleichzeitig einen frischen Wind in das Kinderzimmer oder Schlafzimmer zu bringen. Gerade in den letzten Jahren haben sich in diesem Bereich die Möglichkeiten stark erweitert. Erhältlich in vielseitigen Varianten ist so nicht nur ein gemütlicher Schlaf, sondern auch eine erweiterte Nutzung der Betten durch ein integriertes Ordnungssystem möglich. So ergeben sich neue Spielräume die einhergehend mit einer einheitlichen und modernen Optik ein ganz besonderes Ambiente im Raum erzeugen und so ein großes Maß an Flexibilität im Alltag unterstützen. So sind kompakte Lösungen genauso möglich wie größere Modelle die je nach Beschaffenheit der Räumlichkeit individuell gewählt werden können. Erhältlich in der überzeugenden Qualität Made in Germany können Nutzer daher auch langfristig die Vorteile durch die Mehrzweck Funktion ausgiebig nutzen. Zudem sind die Modelle äußerst vielseitig in Design, Größe und Funktionsvielfalt vorhanden.
 
                        







































 

