In der heutigen Zeit liegen Raumteiler absolut im Trend. Dabei müssen diese nicht unbedingt aus einem einfachen Schiebevorhang oder aus einem Paravent bestehen. Auf dem Markt sind weitaus modischere Modelle zu finden. Dazu zählt das Raumteiler Regal. Welche Vorteile sich bei der Anschaffung ergeben, welche Arten es gibt und welche Designs diese Raumteiler Regale schmücken, erfahren Interessierte im folgenden Artikel.
Warum lohnt es sich Platz und Stauraum mit Raumteilern zu schaffen?
Große Wohnungen werden vor allem von Familien mit mehreren Personen gemietet. Daher greifen die meisten Singles und Studenten auf kleinere Wohnungen zurück. Hier ist jedoch kein ausreichender Platz für die Habseligkeiten verfügbar. In einer Einraumwohnung ist darüber das Bett für jeden Besucher unmittelbar sichtbar. Das ist ärgerlich, denn jeder Mensch wünscht sich ein wenig Privatsphäre. Es gibt es Möbelstück, welches beide Probleme eliminieren kann. Das Raumteiler Regal ermöglicht die Unterbringung von Büchern, Schallplatten, CDs, Bilderrahmen, Stereoanlage und diversen Accessoires. Weiterhin können auch Körbe darin untergebracht werden. In diesen sind intimere Dinge zu verstauen. So sieht auch nicht jeder Besucher gleich, was der Mieter besitzt. Natürlich sind derartige Körbe auch für die Unterbringung von Kleidungsstücken geeignet. Ein Raumteiler Regal unterteilt einen größeren Raum in zwei Einzelräume. Dadurch werden die Heizkosten geringer und der Mieter verfügt nicht mehr nur über einen Raum. Das ist wichtig, damit er Abwechslung hat und sich keine Depression einstellt. Außerdem werden persönliche Bereiche verdeckt. Dazu zählt der Schlafbereich und damit auch das Bett. Wer dieses nicht gleich am frühen Morgen herrichtet, kann es hinter einem befüllten Raumteiler Regal schnell unsichtbar werden lassen. Außerdem können Nutzer Pflanzen auf dem Raumteiler Regal abstellen. Dadurch kommt mehr Leben in die Wohnung. Es wird Gemütlichkeit erzeugt, in der sich der Nutzer und seine Gäste wohlfühlen können.
Welche Holzdekore gibt es?
Zu Beginn der Zeit der Holzdekore gab es vorwiegend Raumteiler Regale in Buche Optik. Mittlerweile liegen diese nicht mehr im Trend. Schnäppchenjäger können sie daher besonders günstig erwerben. Das gilt auch für Nussbaum Dekor. Eiche galt lange Zeit als altmodisch. Mittlerweile ist das Dekor der Sonoma Eiche sehr beliebt. Das liegt an der Materialbeschaffenheit und an der sehr speziellen Färbung. Diese gleicht ein wenig der Ahorn Optik. Wer helle Möbel bevorzugt, sollte sich einen Raumteiler Regal in keinem Fall aus Nussbaum oder Walnuss kaufen. Palisander Dekor und auch Sheesham sind für Liebhaber dunklerer Möbel geeignet.
Welche Raumteiler Regale gibt es?
Im Internet und in lokalen Geschäften sind verschiedene Raumteiler erhältlich. Manche werden aus Kunststoff gefertigt. Andere bestehen aus echtem Holz. Es gibt derartige Möbelstücke mit unterschiedlichen Fächern. Das asymmetrische Design wirkt in sich harmonisch. Hier sind einige Fächer größer als andere. Weiterhin gibt es breite und schmale Ablageflächen. Das ist sehr praktisch, denn so können auch große Bücher und kleine Figuren darin untergebracht werden. Wer ein einheitliches Design bevorzugt, sollte sich für ein Modell mit gleich großen Fächern entscheiden. Das ist vor allem dann geeignet, wenn der Nutzer eine Vielzahl verschiedener Waren einer gleichen Kategorie besitzt. Dazu zählen beispielsweise CDs, DVDs und Bücher. Darüber hinaus variieren Länge und Tiefe der Raumteiler Regale. Die Deckenhöhe muss unbedingt einbezogen werden.
Das sind die besten Raumteiler von FMD Möbel
Günstige Raumteiler in allen möglichen Holzedekoren finden Sie beim deutschen Möbelhersteller FMD-Möbel. Die Raumteilerserie von FMD heißt Mega. Die Serie ist vor allem für ihre treppenförmigen Raumteiler bekannt, welche unter dem Namen Mega 1 verkauft werden. Hohe Qualtätsstandards des Herstellers sorgen für schadenfreie, allerdings recht dünne FMD-Spanplatte. Dennoch war das Material stabil und schwerer eals bei Ikea. Die Spanplatte ist sehr leicht zu reinigen. Zusätzliche Melaminbeschichtung ermöglicht eine hohe Kratzfestigkeit. Aufgestellt werden Sie auf flachen runden Füßen aus Kunststoff. Insgesamt bieten die Raumteiler von FMD Möbel eine gute Alternative zu Ikea im Niedrigpreissegment mit dem Qualitätsmerkmal “made in Germany”. Wenn Ihnen also die Farben von Ikea nicht passen – z. B. weil ihr übriges Möbiliar durch ein anderes Dekor geprägt ist, können Sie vielleicht bei FMD Möbel etwas passendes finden.
Der Raumteiler Mega 1 von FMD Möbel ist über uns bei Amazon bestellbar und ist in allen möglichen Holzdekoren erhältlich. Egal ob Eiche, Buche, Weißes Holzdekor, Zwetschge oder gar frohes Pastellgrün – bei FMD-Möbel finden Sie den treppenförmigen Raumteiler Mega 1 mit 3/2/1 Staufächern in all diesen Farben vor. Die Maße betragen 104,5 cm in der Breite und 108,5 cm in der Höhe. Der Raumteiler kann in beidseitig aufgestellt werden und eignet sich somit auch wunderbar für Schrägen und Dachgeschossräume.
![]() | ![]() | ![]() |
Wer mehr Platz zur Verfügung hat und ein größeres Raumteler Regal sucht, kann zum Raumteiler Model Mega 2 greifen. Diese Raumteiler besitzen ebenfalls eine treppenartige Form und haben verglichen mit dem Mega 1 vier anstatt von drei Stauraumfächern und zwar sowohl in der Höhe, als auch in der Breite. Mit insgesamt 10 Stauraumfächern hat der Raumteiler Mega 2 Maße von 138,5 cm in der Breite und 143,5 cm in der Höhe. Ebenfalls für Dachgeschosswohnungen und Schrägen nutzbar, obwohl etwas höher gebaut.
![]() | ![]() | ![]() |
Der ebenfalls in den vielfältigen Holzdekoren (unter anderem schwarz) erhältliche Raumteiler Mega 2 beinhaltet insgesamt 10 Staufächer und hat Maße von 138,5 x 143,5 cm. Beim Raumteiler Mega 4 handelt es sich eher um einen Raumteilerregal, der auch zur Aufbewahrung von Büchern geeignet ist. Mit 4 Fächern und einer Höhe von 140,5 cm sorgt es für genug Stauraum für ihre kleine Büchersammlung.
![]() | ![]() | ![]() |
Für größere Räume empfehlen wir aber quadratische Raumteilerregale. Diese Raumteilerregale können z. B die Räume besser trennen und bieten mehr Stauraum, da Sie effizienter gestaltet sind. So bietet der Raumteiler Mega 6 von FMD-Möbel mit den Maßen von 138,5 x 143,5 cm mit seinen 16 Fächern einen perfekten Ablageplatz für all ihre wichtigen Dinge, die Sie zur Schau stellen möchten. Der Raumteiler Mega 6 ist ebenfalls in diversen Holzdekoren erhältlich, wie z. B. Eiche, Sand Eiche, Zwetschge oder Weiss.
![]() | ![]() | ![]() |
Und falls es doch quadratisch und kleiner gehen soll, so finden Sie bei FMD Möbel ebenfalls die passenden Raumteiler aus der Serie Mega 5. Diese Raumteiler haben insgesamt 9 Fächer in der quadratischen und praktischen 3 x 3 Aufteilung und haben die gleichen Maße wie der Raumteiler Mega 1, nämlich 104,5 x 108,5 cm.
Die Raumteiler von FMD Möbel werden zerlegt und gut verpackt zu Ihnen nach Hause geliefert. Die Anleitungen sind gut verstndlich und insgesamt sind die raumteilerregale leicht aufzubauen. Genügend Verbindungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten und zwar mehr als man für den Aufbau braucht.
Einfach zusammenstecken und schon geht es los mit dem schönen Aufbewahren ihrer Lieblingsgegenstände. Wenn Sie hochwertige Raumteilerregale suchen sind Sie gut beraten, die Produkte deutscher Möbelhersteller wie FMD-Möbel auch bei kleinem Budget und abhängig von ihren Raummöglichkeiten, wählen. Unten aufgeführt sind alle Raumteiler Regale aus unserem Katalog aufgeführt. Stöbern Sie einfach durch den Bestand und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie schon abld dank ihrem neuen Ruamteilerregal alle ordnen und effektiv aufbewahren können. Werten Sie ihr Zuhause einfahc auf mit den Raumteilern made in Germany - bestellt über moebel-made-in-germany.de.





















































Kommentar schreiben